
For the record…
Was man nicht manchmal fuer tolle Spielzeuge bearbeiten darf 🙂 (Supermicro X9DRG + 8x Nvidia GTX TITAN BLACK)
Was man nicht manchmal fuer tolle Spielzeuge bearbeiten darf 🙂 (Supermicro X9DRG + 8x Nvidia GTX TITAN BLACK)
Eigentlich bin ich mit dem 64 Mbit Anschluss bei meinem Provider recht zufrieden. Der Anschluss bringt zumindest außerhalb der Stoßzeiten die vollen 64Mbit und auch innerhalb der hiesigen ist es […]
Des Rätsels Lösung: Zwei sperate service Files, bei denen der Name-Tag unterschiedlich sein muss. Beispiel
1 2 3 4 5 6 7 8 9 |
smb.service %h SAMBA _smb._tcp 445 _device-info._tcp 0 model=RackMac |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 |
afpd.service %h AFP _afpovertcp._tcp 548 _device-info._tcp 0 model=Xserve _adisk._tcp 9 sys=waMA=b4:99:ba:bf:46:4e,adVF=0x100 dk0=adVF=0x83,adVN=Time Machine |
Somit kann man wunderbar sein Timemachine Volume und seine Samba Shares […]
Nachdem mir das alte Theme etwas überdrüssig wurde, gibt es jetzt frischen Wind in die Augen 😉 Generell kann man die Themes von mono-lab.net sehr empfehlen (nicht von der japanischen Seite irritieren […]
Anfang November hatte ich nun die entgueltige Absage zur Loesung meines Problems vom Google Play Support erhalten: Sehr geehrter Herr Welk, vielen Dank für Ihre Geduld. Leider können wir die […]
Bekanntermaßen bin ich ja ein großer Anhänger des Android Betriebssystems und war bisher auch nahezu restlos mit dem Hiesigen zufrieden. Da ich insbesondere das Plain-Android durch mein Nexus One und […]
Heute durfte ich mich mit folgendem Phänomen rumärgern: Windows 7 x64 Rechner, DHCP und IP Netzwerk funktionieren einwandfrei – sprich: Rechner erhält ein Lease und kann beliebige IPs pingen. Nur […]
Nach ein bisschen Kniffeln, hier ein Munin Plugin, was fuer eine beliebige Anzahl Nvidia Grafikkarten mit Cuda die Temperatur und Speicherauslastung per nvidia-smi ausliest:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 |
#!/bin/bash DATA_STR=`nvidia-smi -a | egrep "Gpu|Used|Total" | egrep "C|MB" | awk '{print $3}' | grep -v Memory | sed s/\%//g` DATA=($DATA_STR) let GPU_COUNT=${#DATA[@]}/3 case $1 in autoconf) echo "yes" exit 0;; #%# family=auto #%# capabilities=autoconf config) cat <<'EOM' graph_title NVIDIA Temperatures/Memory graph_vlabel GPU Temperatures/Memory graph_args --base 1000 -l 0 graph_category sensors EOM for GPU in $(seq 0 $((GPU_COUNT-1))) ; do echo "gpu${GPU}.label GPU${GPU} Temp" echo "gpu${GPU}.type GAUGE" echo "gpu${GPU}.min 0" echo "gpumem${GPU}.label GPU${GPU} Memory" echo "gpumem${GPU}.type GAUGE" echo "gpumem${GPU}.min 0" done exit 0;; esac for GPU in $(seq 0 $((GPU_COUNT-1))) ; do GPU_MEM_TOTAL=${DATA[$((GPU*3))]} GPU_MEM_UTIL=${DATA[$((GPU*3+1))]} GPU_TEMP=${DATA[$((GPU*3+2))]} if [ $GPU_MEM_TOTAL -ne "0" ] then GPU_MEM=`echo $(($GPU_MEM_UTIL * 100 / $GPU_MEM_TOTAL))` fi echo "gpu${GPU}.value ${GPU_TEMP}" echo "gpumem${GPU}.value ${GPU_MEM}" done |
Vor 2 Tagen hat sich nun schon zum zweiten Mal mein Macbook Pro Netzteil verabschiedet. Nachdem es beim ersten Mal einen etwas lauteren Knall beim Einstecken den Netzteils in die […]
Falls Spotlight mal absolut nicht funktioniert, die Exclude Liste in der GUI leer ist und ein Reindex mit Onyx o.a. auch fehlschlaegt, koennte sich der folgende Ansatz lohnen. Initiales Problem: […]